
Agnese Cecchini
Seit 2008 ist sie Journalistin, seit 2009 berichtet sie über Energie und Technologie. Sie begann mit einer multidisziplinären Erfahrung zwischen Kino, Marketing und Fotografie mit einem Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einem Master in Wirtschaft. Sie absolvierte eine Ausbildung, die sie auf Multimedia-Journalismus spezialisierte.
Sie war 2010 an der Gründung der Zeitschrift Canale Energia beteiligt, deren Chefredakteurin sie seit 2013 ist. Ebenfalls 2013 gründete sie e7, die erste Zeitschrift, die sich der Erforschung der Szenarien des Sektors widmet, indem sie die verschiedenen Aspekte der intelligenten Stadt integriert, und wurde 2015 Chefredakteurin.
Sie war eine der ersten Zeitschriften, die Themen wie Cybersicherheit, Mikronetze für eine effiziente und nachhaltige Bewirtschaftung von Primärressourcen auf Inseln, intelligente Bewirtschaftung von Wasserressourcen, Kreislaufwirtschaft und Blockchain vorstellte und dabei auf neue Trends im Sektor achtete. Mit der Zeitschrift Canale Energia wollte sie das Kerngeschäft ihrer Redaktionsgruppe, den B2B-Bereich, dem Endverbraucher näher bringen, indem sie Themen vorschlägt, bei denen Energie die Hauptrolle im täglichen Leben spielt: von den Kosten der Rechnungen über die Wahl der Haushaltsgeräte bis hin zu den Auswirkungen der Lebensmittelkette und des Tourismus auf den Energieverbrauch.
Im Jahr 2014 wurde sie Redaktionsleiterin der Gruppo Italia Energia srl. In dieser Funktion ist sie für die Harmonisierung der redaktionellen Inhalte der Publikationen der Gruppe, die Beziehungen zu den Institutionen und die Entwicklung neuer Aktivitäten verantwortlich, ohne ihre Arbeit in diesem Bereich aufzugeben. Im Jahr 2018 gründete sie das Bündnis gegen Energiearmut.