Olimpia Ponno

Name der Firma: Olimpia Ponno Consultancy Lab
Ruolo: CEO
Biografia:

Römerin, sie ist Coach, Trainerin, Beraterin für multidisziplinäre und multikulturelle Unternehmensentwicklung und -bewertung auf nationaler und internationaler Ebene. Mit einem humanistischen Hintergrund und Ansatz sowie einem Master-Abschluss in Marketing und Management war sie von 1994 bis 2006 in Unternehmen der Veranstaltungs-, Gastgewerbe-, Tourismus- und Reisebranche in den Bereichen Vertrieb und Marketing sowie Vertriebsmanagement tätig.

Seit 2007 steht er an der Spitze von Olimpia Ponno Consultancy Lab, das sich auf Kommunikations- und Erlebnismarketingaktivitäten spezialisiert hat, und seit 2020 ist er Academy Director & Partner von Pandora Management Solutions in London, einem Anbieter von Beratungs- und Schulungsdienstleistungen für den tertiären Sektor. Ehemalige Präsidentin von MPI Italia Chapter mit 17 Jahren intensiver Verbandsarbeit bei Meeting Professionals International, Mitglied von InterNations (Gemeinschaft für Expatriates und Global Minds) und Positive Impact Ambassador, die die Auswirkungen von Nachhaltigkeit, Biodiversität und sozialer Verantwortung auf Reiseziele und das tägliche Leben unterstützt und untersucht.

Seit 2018 ist sie die Initiatorin des nationalen Workshops zu den Welttagen der kulturellen Vielfalt und der Biodiversität. Im Jahr 2018 war sie Mitglied des lokalen Organisationskomitees des Global Forum SITE/MPI Rom, dem ersten globalen Verbandstreffen für Meetings und Incentives. Im Jahr 2016 war sie Mitglied der Jury der Best Event Awards in Sevilla. Im Jahr 2014 wurde er von der Handelskammer von Salerno für seinen Beitrag zur Verbesserung des Images des Reiseziels und der lokalen Unternehmen ausgezeichnet.

Als internationale Rednerin, Bloggerin, Autorin und Meinungsbildnerin konzipiert und veranstaltet sie in Italien und im Ausland Kurse und Masterkurse für Studenten, Fachleute, Manager und Unternehmer. Leidenschaft, Kreativität, Neugier und Energie sind die Schlüssel für ihre persönliche und berufliche Entwicklung.